Zweizeitige Beugesehnen-Rekonstruktion
Operation im Dezember 2002:

zerstörter körpernaher Sehnenstumpf der tiefen Fingerbeugesehne IV

körperferner Sehnenstumpf

nach Herausnahme der Sehne

nach Einlage des Sehnenplatzhalters (Silastikstab)

körperferne Annaht des Platzhaltes am Endglied des Fingers

Zustand nach Wundverschluß
Operation 3 Monate später:

Funktionszustand vor dem Sehnentransplantat (keine Beugesehnenspannung)

am Platzhalter wird das Sehnentransplantat vom Handgelenk aus in den neu entstandenen Beugesehnenkanal eingezogen

passiver Funktionszustand nach Beendigung der Sehnentransplantation (Beugesehnenspannung wieder normal)
Aktive Funktion nach stabiler Ausheilung der Sehnentransplantation:

