Operative Therapie von Wirbelsäulenmetastasen
Die operative Therapie von Wirbelsäulenmetastasen hat sich in den letzten Jahren im interdisziplinären Therapiekonzept weiterentwickelt und an Bedeutung gewonnen. Neben systemischer Therapie des Primärtumors und Strahlentherapie sind Dekompression neuraler Strukturen und Erhaltung der Wirbelsäulenstabilität wichtige Bausteine, um die Lebensqualität der Patienten zu steigern und weitere Mobilität zu gewährleisten oder wiederzuerlangen. Modernste Verfahren, Innovationen und personalisierte Medizin sowie Interdisziplinarität werden in diesem Bereich dazu führen, dass die Therapie nur in spezialisierten Zentren oder hochspezialisierten Kliniken – wie dem Lubinus Clinicum – mit sehr guter Einbindung in ein onkologisches Netzwerk sinnvoll ist.