Presse
Pressesprecher
Gerd Rapior
Lubinus Kliniken
Steenbeker Weg 25
24106 Kiel
T: +49 431 388-82211
M: +49 160 5571909
presse@lubinus-kliniken.de
Presseartikel
Medizinische Hilfsmittel unterstützen Genesung
Wenn jemand erkrankt oder einen Unfall erleidet, dann denken viele als erstes an eine per-fekte Diagnose, eine konservative Behandlung, vielleicht auch mit Medikamenten, an eine Operation und zum Schluss an eine Reha.
Weiterlesen … Medizinische Hilfsmittel unterstützen Genesung
Von Erfahrungen profitieren - Gastärzte blicken Lubinus-Ärzten über die Schulter
Erfahrene orthopädische Chirurgen sind auf Einladung des Prothesenherstellers Link aus Norderstedt an die Förde gekommen, um den Lubinus-Medizinern bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen.
Weiterlesen … Von Erfahrungen profitieren - Gastärzte blicken Lubinus-Ärzten über die Schulter
Unsichtbares sichtbar machen - Diagnose und Behandlung – Labore liefern wichtige Grundlagen
Wussten Sie eigentlich, dass Sie schon vor der Aufnahme in unsere Lubinus Kliniken mit dem Labor zu tun haben?
Der neue Mann an der Spitze der Endoprothetik – Dr. Jörg Löwe
Er ist der neue Chefarzt der Abteilung Endoprothetik im Lubinus Clinicum: Jörg Löwe. Gleichzeitig leitet er auch das EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung (EPZmax).
Weiterlesen … Der neue Mann an der Spitze der Endoprothetik – Dr. Jörg Löwe
Sophia – ein besonderer Fall
Eine Fünfjährige erobert alle Herzen im Clinicum
Sophia ist fünf Jahre alt und befindet sich aktuell seit acht Wochen in unserer stationären Behandlung.
Patienten fragen – Lubinus antwortet
Unser Körper leistet ein Leben lang Schwerstarbeit. Wenn Füße, Knie, Hüften oder Schultern verschleißen oder sich verändern und dadurch nicht mehr richtig funktionieren, haben die Patientinnen und Patienten dauerhaft massive Schmerzen.
Aller guten Dinge sind zehn - Lubinus Clinicum verstärkt das Team um eine Fachabteilung für Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie
Natürlich ist es immer gut, wenn man keine Durchblutungsstörung hat. Leider geht es aber vielen in unserer älter werdenden Gesellschaft anders.
Erkrankungen oder Verletzungen der Hand - Warum dauert es solange?
Die Mehrzahl an Patient*innen, die noch keine Erkrankung oder Verletzung an der Hand hatten, sehen sich im Falle einer solchen oft zum ersten Mal damit konfrontiert, dass sie über einen längeren Zeitraum in ihrem Alltag nicht wie gewohnt funktionieren, ...
Weiterlesen … Erkrankungen oder Verletzungen der Hand - Warum dauert es solange?
Alles aus einer Hand – die komplette Behandlung
Lubinus organisiert die komplette Behandlungskette
Für viele Patientinnen und Patienten ist diese Behandlungsform nicht neu, denn rund 700 kranke Menschen nutzen sie bei Lubinus jährlich.
Weiterlesen … Alles aus einer Hand – die komplette Behandlung
Wenn es um die berufliche Zukunft geht – dann Lubinus
Jetzt bewerben!
Nächster Ausbildungsstart: April 2022
Weiterlesen … Wenn es um die berufliche Zukunft geht – dann Lubinus
Spezielle Schulterchirurgie im Lubinus Clinicum
Sie können äußerst schmerzhaft sein: Schulterbeschwerden, unter denen viele Patienten leiden. Dabei ist völlig egal, ob sie durch eine Unfallverletzung, Verschleiß oder durch andere Erkrankungen hervorgerufen werden. Egal was man tut und wie man sich bewegt, es tut einfach weh, und man fühlt sich überhaupt nicht wohl.
Weiterlesen … Spezielle Schulterchirurgie im Lubinus Clinicum