Stryker-Truck besuchte das Lubinus Clinicum

Dieser Showroom mit einer modernen Lehr- und Ausstellungsumgebung bot unserem OP-Team und weiteren Mitarbeitenden eine erstklassige Gelegenheit, sich mit den neuesten Entwicklungen in der roboterassistierten Chirurgie sowie verschiedener Platten- und Nagelsysteme vertraut zu machen. Doch auch für nichtmedizinisches Personal war es eine einmalige Chance, medizinische Innovationen hautnah zu erleben.
Im Lubinus Clinicum setzen wir bereits auf modernste Technologien, um unseren Patientinnen und Patienten die bestmögliche Versorgung zu bieten. Durch die Zusammenarbeit mit den Produktspezialisten von Stryker konnten unsere Teams ihre Kenntnisse weiter vertiefen, wobei auch direkt im OP-Saal praktische Anwendungsszenarien durchgespielt wurden. Diese praxisnahe Ausbildung ermöglichte es, vorhandenes Wissen aufzufrischen und zu vertiefen, während gleichzeitig neue technische Fertigkeiten erlernt wurden.
Neben dem technischen Fortschritt liegt uns der Schutz und die Gesundheit unserer Mitarbeitenden besonders am Herzen. Im Mittelpunkt des Besuchs standen daher darüber hinaus Themen wie Abfallmanagement, Rauchgasabsaugung und die allgemeine Sicherheit im OP. Mit Systemen wie dem Neptune Waste Management System, das bereits in unseren OPs eingesetzt wird, minimieren wir die Exposition gegenüber gefährlichen Stoffen und verbessern gleichzeitig die Effizienz. Durch die geschlossene Entsorgung von Flüssigkeiten und Rauchgasen schützen wir unsere Teams vor potenziellen Gesundheitsgefahren.
Wir danken Stryker für diese außergewöhnliche Lerngelegenheit und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.